Schüleraufenthaltsraum und die Lern- und Leseoase

Schüleraufenthaltsraum

Ein Team des Fördervereins betreut den Ganztagsbereich des Gymnasiums.

Der SAR (SchülerAufenthaltsRaum) bietet unseren SchülerInnen viele Möglichkeiten. In den Pausen und Freistunden leihen sie Tischtennisschläger und -bälle, Kickerbälle oder Gesellschaftsspiele aus. Recherchen für das anstehende Referat können sie dort am Computer tätigen. Die Schülerbibliothek liefert zusätzliche Informationen oder Lesefutter.

Das Angebot im SAR ist nur durch den Förderverein möglich. Er finanziert die persönliche Betreuung durch das SAR-Team und das benötigte Material.

Lern- und Leseoase

Unsere Lern- und Leseoase (LeO) ein Ort zum selbständigen Lernen und Arbeiten.

In unserer Lern- und Leseoase können unsere Schülerinnen und Schüler in Freistunden und der Mittagspause ungestört und in ansprechender und angenehmer Atmosphäre für die Schule arbeiten. Es stehen hier ca. 50 Arbeitsplätze zur Verfügung, darunter einige, die durch Steckdosenanschlüsse Laptopnutzung ermöglichen, sowie festinstallierte Computer. Die Möblierung ist variabel, sodass in festgelegten Stunden die Räume auch für den Unterricht oder AGs genutzt werden können.

In unserer GV- Lese- und Lernoase stehen in einer Präsenzbibliothek zahlreiche Materialien zur Verfügung, durch die die SuS systemisch, gezielt und erfolgreich recherchieren können und die bei der Anfertigung von Lernaufgaben helfen, Lerninhalte vertiefen und wiederholen und die Vorbereitung von Klassenarbeiten, Klausuren und Referaten ermöglichen.

Diese moderne Sach- und Fachbuchabteilung (in E006) ist abgestimmt auf den Unterricht und den Lehrplan.

Dazu gehören

  • Nachschlagewerke (Duden, Fremdwörterlexika, Atlanten)
  • alle eingeführten Lehrwerke (in mehrfacher Ausführung)
  • Zusatzmaterialien zu den Lehrwerken (Workbooks, Trainingshefte, Abitraining)
  • Standardwerke der einzelnen Fächer (aus dem Bestand)

Ein Ort der der Leseförderung

Gute Lesefähigkeit ist essentiell für den schulischen wie beruflichen Erfolg; Lesen erweitert den Horizont und trägt entscheidend zur Persönlichkeitsbildung bei. Insofern lädt unsere „Leseoase“ zum Lesen ein. In einer gemütlichen, abgetrennten Leseecke finden unsere Schülerinnen und Schüler – passend zu ihrer Altersstufe – eine große Auswahl aktueller Kinder- und Jugendbücher und Romane. Durch Ausstellungen und Aktionen (Buchvorstellungen, Büchertische zu aktuellen Themen, sollen unsere Schülerinnen und Schüler zum Lesen ohne schulischen Zwang ermuntert werden. Hier können sie sich ausruhen und entspannen.

Ein Ort der Begegnung und Kommunikation

In der Lern- und Leseoase treffen sich Arbeitsgemeinschaften, wie z.B. der Leseclub. In einem kleinen Bereich (in der Nähe des Eingangs bei der Spieleausleihe und der Kaffeeküche) sind auch leise Gespräche erlaubt. Einer der Räume ist komplett multimedial ausgestattet, sodass dort Veranstaltungen, Vorträge, Konferenzen stattfinden können. Lesenächte, Schreibwerkstätten, Preisverleihungen – dazu bietet unsere LeO den idealen Rahmen.

Ein Ort der Entspannung und Ruhe

Insbesondere im Rahmen eines rhythmisierten Ganztagskonzeptes ist unsere LeO im Tagesablauf immer auch ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem man jederzeit einfach mal abschalten, schmökern und in andere Welten eintauchen kann. Dazu dient auch der Innenhof, um den sich die Räumlichkeiten gruppieren und der u.a. mit bequemen Loungemöbeln ausgestattet ist.

SAR und LeO sind zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag-Donnerstag: 9:00-15:00 Uhr
Freitag: 9:00-12:00 Uhr

In dieser Zeit ist immer ein Ansprechpartner vom SAR-Team anwesend.

Das SAR-Team unterstützt unser lebendiges Schulleben zudem bei zahlreichen Veranstaltungen, z.B. im Zusammenhang mit Schüleraustauschen, beim Basar, bei Fortbildungen oder bei Prüfungen.