Die Politik-AG lud zur Podiumsdiskussion
Bürgermeisterkandidaten und Stadtrats-Politiker stellten sich den Fragen der Schüler
In drei Tagen werden in ganz Nordrhein-Westfalen die Kommunalparlamente neu gewählt. Wahlen darf jeder EU-Bürger ab 16 Jahren. Grund genug für die Politik-AG die Bürgermeisterkandidaten und die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien zu einer Podiumsdiskussion einzuladen. Angetreten sind: Die Bürgermeisterkandidaten Dirk Haarmann und Martin Scholz (Jule Schmidt war beruflich verhindert) sowie die Parteivertreter Bastian Lemm (SPD), Ingo Hülser (CDU), Bernd Benninghoff (FDP), Mascha Gores (B 90/Die Grünen) und Daniel Zielinski (Die Partei). „Wir Voerder“ konnten es zeitlich leider nicht einrichten und die AfD hat eine Teilnahme dankend abgelehnt.
Als Zuschauer waren ca. 250 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 in der Aula, die im Vorfeld auch in ihrem jeweiligen Politikunterricht Fragen gesammelt haben, die nun den Politikern und der Politikerin gestellt wurden.
Die Moderatoren Timur und Jan zeigten sich hochprofessionell vorbereitet und führten sicher durch die Veranstaltung. (Hinweis: Am Donnerstag, 11.9., läuft in der WDR-Lokalzeit (Duisburg) ab 19.30 Uhr ein Beitrag über die Politik-AG, in der Jan live über die Diskussion berichten wird.)
Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Wahlaufruf: Am 145.9. bitte wählen gehen!