Kulturabend am 24.6.2025
Ein Abend voller Kunst und Kreativität
Am 24. Juni 2025 fand an unserer Schule ein unvergesslicher Kulturabend statt, der die Vielfalt und das Talent unserer Schüler und Lehrer eindrucksvoll zur Schau stellte. Der Abend bot eine breite Palette kultureller Highlights, die das Publikum begeisterten.
Den Auftakt machte die Theater-AG unter der Leitung von Christian Egging mit dem spannenden Krimi-Stück „Plötzlich verschwunden“. Ein Mädchen verschwindet spurlos aus der Schule und die Lehrerinnen und Lehrer behaupten, es hätte sie nie gegeben. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihren überzeugenden Darstellungen und fesselten das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute.
Im Anschluss trat der Unterstufen-Chor unter der Leitung von Stefan Büscherfeld auf und präsentierte sechs unterschiedliche Songs. Die jungen Sängerinnen und Sänger bewiesen mit ihren frischen Stimmen und ihrer Begeisterung, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen verbindet. Ihr Repertoire bot für jeden etwas und sorgte für eine ausgelassene Stimmung im Saal.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das Musical „Die wunderbare Reise der Christina Columba“, das von der Musical-AG unter der Leitung von Anke Laser und mit Paul Jadach am Klavier aufgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten das Musical sorgfältig bearbeitet und es mit viel Liebe zum Detail und viel Spaß an der Geschichte auf die Bühne gebracht. Die Kombination aus Musik, Tanz und Theater zauberte ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum und zeigte die Vielseitigkeit und Kreativität der Schüler.
Der Kulturabend war nicht nur ein Zeichen der künstlerischen Vielfalt unserer Schule, sondern auch ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Schüler und Lehrer die hinter den Kulissen an der Vorbereitung und Durchführung des Events beteiligt waren.
Ein besonderer Dank geht auch an die drei Schüler, die unter der Leitung von Sebastian Deutsch die Technik des Abends gesteuert haben.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Kulturabend und darauf, die Talente unserer Schüler und Lehrer wieder auf der Bühne zu sehen.