• Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt & Lageplan
Tel.: (02855) 96 36 - 0
Gymnasium Voerde
  • Wir über uns
    • Personen & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialpaedagogin
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft und Schulkonferenz
    • Lernen am GV
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Berufsvorbereitung
      • Fächerangebot
    • Fördern und Fordern
      • Beratungszentrum
      • Begabungsförderung
      • Förderband
      • MINT
      • Schulbesuch im Ausland
      • Ü-fo und Self
      • Wettbewerbskultur
  • Schulleben
    • Verantwortung Leben
      • Schulprogramm
      • Politik-AG
      • Basar
      • Essay und Kunstpreis
      • GV-Junior Akademie
      • Poetry Slam
    • Ganztag
      • Stundenraster
      • AGs
      • Mensa
      • SAR und LeO
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft Spende
    • Satzung
    • Kontakt
    • Datenschutzerklaerung
  • Pläne und Termine
    • Vertretungsplan (ext.)
    • Terminplan
    • Mensaplan (ext.)
  • Plattformen
    • Logineo (ext.)
    • IServ (ext.)
    • WebUntis (ext.)
    • IT-FAQ
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herbstbrief der Schulleiterin

Voerde, den 9.10.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem vorliegenden „Herbstbrief“ geht es morgen schon in die Herbstferien. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit zwischen den Sommerferien und den Herbstferien nur so verflogen ist.

Die Fahrt der Fünftklässler nach Nütterden ist gut verlaufen, auch wenn es stellenweise Heimweh gab. Die Freude am Fußballtag war unüberhörbar und mit fünf fünften Klassen war auch wirklich sehr viel los!

Die 10er sind momentan im Wangerland und in Bremerhaven und genießen ein abwechslungsreiches Programm.

Die wichtigen Schulgremien von der Klassenpflegschaft, Schulpflegschaft, Lehrer- und Lehrerinnenkonferenz bis zur Schulkonferenz haben getagt, daneben haben viele weitere Konferenzen und Sitzungen stattgefunden (z.B. Fachkonferenzen, GV-Gruppe, Vorstandssitzung des Fördervereins).

Die Neuerungen bei den Schulverwaltungsprogrammen gehen weiter. Die Nutzung von IServ wird mehr und mehr erweitert und die Homepage ist neu aufgesetzt. Wie bei allen Umstrukturierungen ist unsere Geduld gefragt und ich bitte Sie und euch Verzögerungen, Fehler und Unklarheiten zu entschuldigen. Es geht weiter, wenn auch langsam.

Noch zwei weitere Informationen aus dem Bereich „Digitales“:

Nach den Herbstferien gibt es für Schülerinnen / Schüler die ihre Facharbeiten nicht am IPad schreiben wollen und zuhause über keinen PC verfügen die Möglichkeit über die Schule einen PC auszuleihen. Informationen dazu gibt es bei Frau Frank.

Hier noch einige wichtige Termine des laufenden Schuljahres, die für Ihre / eure Planung wichtig sein könnten und alle Schülerinnen und Schüler betreffen, Termine für einzelne Jahrgänge, Klassen etc. sind nicht aufgeführt. Für alle Termine verweise ich auf den Kalender auf unserer Homepage.

25.11.25 Dienstag Unterrichtsende 13.05 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler

27.11.25 Donnerstag Adventsbasar

Weihnachtsferien vom 21.12.26 bis zum 06.01.26

02.02.26 Montag Studientag (unterrichtsfrei) – ganztägig Zeugniskonferenzen

06.02.26 Freitag Zeugnisausgabe (10.35 Uhr Unterrichtsende)

16.02.26 Montag Rosenmontag (unterrichtsfrei)

24.02.26 Dienstag Unterrichtsende 13.05 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler

Osterferien vom 30.03.26 bis zum 10.04.26

23.04.26 Donnerstag Elternsprechtag von 15.00 bis 18.00 Uhr

04.05.25 Montag Elternsprechtag von 15.00 bis 18.00 Uhr

27.4.26 bis 30.4.26 Projektwoche am GV

15.5.26 Freitag Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)

26.05.26 Dienstag Pfingstferien (unterrichtsfrei)

05.06.26 Freitag beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)

16.06.26 Dienstag Unterrichtsende 13.05 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler

02.07.26 Donnerstag Studientag (unterrichtsfrei) – ganztägig Zeugniskonferenzen

17.07.26 Freitag Zeugnisse (10.35 Uhr Unterrichtsende)

Sommerferien vom 20.07.26 bis zum 01.09.26

Ein kurzer Blick auf die Zeit nach den Herbstferien zeigt, dass es vielfältig und ereignisreich weitergeht. Ein Team von Oberstufenschülerinnen und Schülern dreht einen neuen Schulfilm und dies leitet schon zu den Veranstaltungen für die zukünftigen fünften Klassen über. Es gibt wieder viele Angebote bei der GV Junior Akademie. In der zweiten Novemberwoche findet das MINT-Botschafter-Projekt statt, die neunten Klassen bereiten interessante Experimente für die Grundschüler in Chemie, Biologie und Physik vor. In der dritten Novemberwoche stehen die Tage der religiösen Orientierung für die siebten Klassen auf dem Programm und dann ist schon fast wieder Adventsbasar. Dieser findet am 27.11.25 zu den üblichen Zeiten statt.

Ich wünsche euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Ihnen, liebe Eltern, eine schöne Ferienzeit, egal ob unterwegs oder zuhause. Genießt / genießen Sie den Herbst!

Viele Grüße

Katleen Berger

Herbstbrief 2025 als PDF

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025

Gymnasium Voerde

Am Hallenbad 33
46562 Voerde

Tel.: (02855) 96 36 – 0
Fax.: (02855) 96 36 – 32

verwaltung@gymnasium-voerde.de


© Copyright - Gymnasium Voerde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Link to: Stellenausschreibung des Fördervereins (Update: Stelle besetzt) Link to: Stellenausschreibung des Fördervereins (Update: Stelle besetzt) Stellenausschreibung des Fördervereins (Update: Stelle besetzt)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen