• Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt & Lageplan
Tel.: (02855) 96 36 - 0
Gymnasium Voerde
  • Wir über uns
    • Personen & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialpaedagogin
      • Verwaltung
      • SV
      • Schulpflegschaft und Schulkonferenz
    • Lernen am GV
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Berufsvorbereitung
      • Fächerangebot
    • Fördern und Fordern
      • Beratungszentrum
      • Begabungsförderung
      • Förderband
      • MINT
      • Schulbesuch im Ausland
      • Ü-fo und Self
      • Wettbewerbskultur
  • Schulleben
    • Verantwortung Leben
      • Schulprogramm
      • Politik-AG
      • Basar
      • Essay und Kunstpreis
      • GV-Junior Akademie
      • Poetry Slam
    • Ganztag
      • Stundenraster
      • AGs
      • Mensa
      • SAR und LeO
  • Förderverein
    • Mitgliedschaft Spende
    • Satzung
    • Kontakt
    • Datenschutzerklaerung
  • Pläne und Termine
    • Vertretungsplan (ext.)
    • Terminplan
    • Mensaplan (ext.)
  • Plattformen
    • Logineo (ext.)
    • IServ (ext.)
    • WebUntis (ext.)
    • IT-FAQ
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Französisch

Gymnasium Voerde

Französisch gehört zusammen mit dem Italienischen, dem Spanischen und dem Portugiesischen zur Familie der romanischen Sprachen. Vom 16. Jahrhundert an ersetzt Französisch nach und nach das Lateinische als vorherrschende Sprache im europäischen Raum und wird zur Sprache der Diplomatie und der gehobenen Gesellschaft.
Heute gilt Französisch mit weit über 100 Millionen Sprechern in über 50 Ländern als Weltsprache. Mit über 77 Millionen Besuchern jährlich zählt Frankreich gleichzeitig zu den beliebtesten Touristenländern der Welt.  Dieses Land mit seinen vielfältigen Attraktionen (Literatur, Kunst, Städte, Landschaften etc.), mit seiner speziellen Art des „savoir vivre“ kennen zu lernen, ist umso besser möglich, wenn man auch seine Sprache beherrscht. Dazu laden wir alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein. Französisch als neu einsetzende Fremdsprache wird bei uns ab Klasse 7 unterrichtet. Als Lehrwerk verwenden wir “À Plus”.
Mit dem Drehtürmodell bietet das GV leistungsstarken Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Förderung und Forderung im Bereich der Fremdsprachen an, die es ihnen ermöglichen, neben der ersten und zweiten Fremdsprache noch eine dritte (Französisch oder Latein) ab der siebten Klasse zu erlernen. Der Teilnahme am „Drehtürmodell“ geht am Ende der Jahrgangsstufe 6 ein ausführliches Beratungsgespräch der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern voraus.  Zusätzlich gibt es Selbstlernprogramme im Schülerarbeitsraum und Lektüren zum Ausleihen.
Sprachinteressierten Schülerinnen und Schüler geben wir mit der Begleitung und Vorbereitung auf die DELF-Prüfung die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse zu vertiefen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.  Der Austausch mit unserer Partnerschule „COLLÈGE LE HAUT GESVRES“ in Treillières, der bisher in der Jahrgangsstufe 9 angeboten wurde, kann zurzeit leider nicht stattfinden. Wir bemühen uns aber, solange kein Austausch stattfinden kann, alternative Fahrten anzubieten.

Lehrplan

GV-Lehrplanuebersicht-Franzoesisch-SI-6-1

GV-Lehrplanuebersicht-Franzoesisch-SII-1

Seiten

  • AGs
  • Aktuelles
  • Anfahrt & Lageplan
  • Basar
  • Begabungsförderung
  • Beratungszentrum
  • Berufsvorbereitung
  • Bibliothek
  • Blog
  • Datenschutzerklaerung
  • Datenschutzerklärung
  • Erprobungsstufe
  • Essay und Kunstpreis
  • Fächerangebot
  • Fachkonferenzen
  • Fahrten & Schüleraustausch
  • Förderband
  • Fördern und Fordern
  • Förderverein
  • Förderverein – Wir über uns
  • Ganztag
  • GV Forum
  • GV-Junior Akademie
  • Home
  • Home Alternative
  • Impressum
  • Inklusion
  • IT-FAQ
  • Kandidatencheck
  • Klausurplan
  • Kollegium
  • Kommunal-o-mat
  • Kommunalwahlen
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Lern- und Lese-Oase
  • Lernen am GV
  • Mensa
  • Mensa
  • Mensplan
  • MINT
  • Mitgliedschaft Spende
  • Mittelstufe
  • Moodle
  • Oberstufe
  • Personen & Gremien
  • Pläne und Termine
  • Poetry Slam
  • Politik-AG
  • Presseecho
  • Räumlichkeiten
  • SAR und LeO
  • sar-mar
  • Satzung
  • Schulbesuch im Ausland
  • Schulleben
  • Schulleitung
  • Schulpflegschaft und Schulkonferenz
  • Schulprogramm
  • Schulsozialpaedagogin
  • Stundenraster
  • SV
  • Terminplan
  • test
  • Ü-fo und Self
  • Verantwortung Leben
  • Vertretungsplan
  • Verwaltung
  • Wahlpflichtbereich II
  • Wettbewerbskultur
  • Wir über uns

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025

Gymnasium Voerde

Am Hallenbad 33
46562 Voerde

Tel.: (02855) 96 36 – 0
Fax.: (02855) 96 36 – 32

verwaltung@gymnasium-voerde.de


© Copyright - Gymnasium Voerde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Link to: Englisch Link to: Englisch Englisch Link to: Geschichte Link to: Geschichte Geschichte
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen